Category Archives: Taekwondo

TV Becketal richtet Landeskaderlehrgang aus

Unter der Leitung von Landestrainer Dongeon Lee (Nordrhein-Westfälische
Taekwondo-Union) fanden sich 40 Taekwondo Sportler aller Altersklassen in der Gummersbacher Eugen Haas Halle zum Landeskaderlehrgang ein.

Zur Vorbereitung auf die Bavaria Open und anstehende Länderkämpfe standen zwei Trainingseinheiten als auch eine intensive Ernährungsberatung auf dem Programm der Kampfsportler.

Sportlich war der International Juniors Cup 2017 in Duisburg ein gutes Pflaster für die Vollkontakt Wettkämpfer des TV Becketal. Die sieben Becketaler Sportler kehrten alle mit einer Medaille zurück. Die Landeskaderathleten Lara Frösch, Nick Freitag und Joel Beck gewannen in ihren Klassen Gold. Joel Beck freute sich besonders, hatte er sich doch bei einem Turnier zuvor seinem überragenden Finalgegner mit nur einem Punkt geschlagen geben müssen. Diesmal siegte er mit einem Punkt. Der Trainer- und Betreuerstab um Großmeister Bajrush Saliu freute sich über die tollen Ergebnisse.

Sie stecken mitten in den Vorbereitungen zum Internationalen Becketal Cup, dem Internationalen Vollkontakt-Punkteturnier, am 10. Juni in der Eugen Haas Halle.

Platzierungen:
Silber: Aliya Kaya
Bronze: Melina Schneider, Ermin Vural und Ben Lony

 

TVB räumt sieben Medaillen ab

Die Taekwondo-Athleten des TV Becketal waren beim International Juniors-Cup in Duisburg äußerst erfolgreich – Lara Frösch, Nick Freitag und Joel Beck gewannen Gold.

Auch in diesem Jahr war der International Juniors-Cup, eine in Duisburg ausgerichtete internationale Jugend-Landesmeisterschaft, ein gutes Pflaster für die
Taekwondo-Vollkontakt-Wettkämpfer des TV Becketal. Alle sieben Starter ergatterten eine Medaille. Die Landeskader-Athleten Lara Frösch, Nick Freitag und Joel Beck, räumten in ihren Klassen jeweils Gold ab, wobei vor allen Dingen der Sieg von Beck überraschend war. Er revanchierte sich bei seinem starken Finalgegner für eine Niederlage bei einem vorangegangenen Turnier.

Gold
Lara Frösch, Nick Freitag, Joel Beck

Silber
Aliya Kaya

Bronze 
Melina Schneider, Emin Vural, Ben Lony

 

Aleyna Yanaz feiert ersten Turniersieg

Beim Rheinland-Pokal in Wesseling holten sich die Taekwondokämpfer des TV Becketal 13-mal Edelmetall.

240 Sportler traten beim 1. Rheinland-Pokal in Wesseling an. Und das Wesselinger Nachwuchsturnier im Taekwondo-Vollkontakt erwies sich für die 14 angereisten Nachwuchssportler des TV Becketal als ein gutes Pflaster. Durch bereits gute Einzelleistungen in den Vorkämpfen war es dem Team möglich, sich vorzeitig 13-mal Edelmetall zu sichern. Am Ende des Turniertages bedeutete dies für die Mannschaft zweimal Gold, zweimal Silber und neunmal Bronze.

Neben den verdienten Bronzegewinnern sowie Melina Schneider und Ayca Tokat, die tolle Finalkämpfe boten und Silber erkämpften, bestach in Wesseling besonders Aleyna Yanaz, die nach bisher lediglich zwei Turnierteilnahmen und zwei Silbermedaillen nun bei ihrer dritten Wettkampf-Teilnahme ihren ersten Turniersieg holte. Gold sicherte sich auch Aliya Kaya. Das Trainer- und Betreuerteam rund um Großmeister Bajrush Saliu konnte mit gezeigten Leistungen der Sportler sehr zufrieden sein.

Medaillenspiegel

Gold
Aleyna Yanaz, Aliya Kaya

Silber
Melina Schneider, Ayca Tokat

Bronze
Merve Göksu, Noah Beck, Finn Prawitt, Tunahan Vural, Marc Schneider, Ilyas Dumlupinar, Samuel Alsop, Ben Lony, Renas Saeedi

 

Quelle: Oberberg-Aktuell.de

 

 

Dreimal Gold beim Bergischen Löwen-Cup

Der Becketaler Taekwondo-Nachwuchs bestätigte beim 1. Internationalen Bergischen Löwen-Cup in Wuppertal seine gute Form und gewann zehn Medaillen.

Auch beim 1. Internationalen Bergischen Löwen-Cup, einem vom T.S. Wuppertal ausgerichteten Vollkontakt-Punkteturnier, zeigte sich der Nachwuchs des TV Becketal nach dem Lippe-Pokal nun in Wuppertal erneut in guter Form. So gelang es dem zwölfköpfigen Team gleich zehn Medaillen zu erkämpfen, darunter dreimal Gold, viermal Silber und dreimal Bronze. Marc Schneider zeigte in Wuppertal dabei ein besonders spannendes Finale. Trotz einer bereits nach wenigen Sekunden komfortablen Führung kämpfte sich sein Kontrahent Runde für Runde nochmals heran und glich kurz vor Ende sogar noch nach Punkten aus. Marc Schneider blieb jedoch konzentriert und so gelang es ihm, Sekunden vor Ende noch einen Drei-Punkte-Treffer anzubringen, was ihm seine erste und hochverdiente Goldmedaille einbrachte. Auch Lara Frösch sowie Nick Freitag konnten sich über Gold in ihren Alters- und Gewichtsklassen freuen. Großmeister Bajrush Saliu sowie das weitere Trainer- und Betreuerteam zeigten sich über den erneuten, starken Mannschaftserfolg sehr erfreut.

Medaillenspiegel

Gold
Marc Schneider, Lara Frösch, Nick Freitag

Silber
Melina Schneider, Aleyna Yanaz, Ayca Tokat, Joel Beck

Bronze
Lion Huppert, Aliya Kaya, Renas Saeedi

 

Quelle: Oberberg-Aktuell.de

 

Mehr als 1.000 Kinder und Jugendliche trainiert

Die Taekwondo-Abteilung des TV Becketal um Großmeister Bajrush Saliu feiert 25-jähriges Bestehen.

Im TV Becketal wird nun schon seit 25 Jahren Taekwondo gekämpft. Die Geschichte der Kampfsportabteilung ist dabei untrennbar mit einem Namen verbunden: Bajrush Saliu – Großmeister im Taekwondo und Hapkido sowie Trainer und Mentor für seine Schüler. Der 66-Jährige hat es sich zur Aufgabe gemacht, besonders Kindern und Jugendlichen die Feinheiten der koreanischen Kampfkunst zu vermitteln. Mindestens genauso wichtig sind ihm aber auch die Vermittlung und Stärkung von Disziplin, Selbstvertrauen und gegenseitigem Respekt. Schon weit über 1.000 Kinder und Jugendliche trainierten bereits unter Saliu.

Allein könnte Saliu dies alles freilich nicht schaffen. Schon seit vielen Jahren bekommt er Unterstützung von seinem Team um Trainerin Birgit Krone und deren Töchtern Saskia und Vanessa, die beide auch schon viele Titel und Pokale für den Verein gewonnen haben. Viele weitere ehrenamtliche Übungsleiter und Helfer, unter anderem auch Bajrushs Sohn Salih, kümmern sich um die aktuell rund 125 Aktiven in der Taekwondo-Abteilung. Und das Interesse beim Nachwuchs ist nach wie vor hoch, sagt Birgit Krone. „Uns ist sehr wichtig, dass der Nachwuchs am Ball bleibt und alle fleißig trainieren.“ Dafür opfern die Trainer neben den Übungsstunden auch viel Zeit und fahren an Wochenende oft viele Hundert Kilometer quer durch die Republik zu Turnieren.

Doch sportlicher Erfolg ist nicht alles für Saliu. „Es geht auch um Integration“, sagt er. Unter seinen Schülern sind Menschen verschiedenster Herkunft und Kulturen. Dies verstärkte sich besonders in den vergangenen Jahren, als immer mehr Flüchtlinge nach Deutschland und auch nach Gummersbach kamen. Saliu, der jugoslawische Wurzeln hat, bot für die Bewohner der Notunterkunft in Strombach ein Sportprogramm und wollte dort so Fairness, Toleranz, Respekt und Teamgeist vermitteln.

Für sein umfangreiches Engagement wurde Saliu bereits mit zahlreichen Auszeichnungen geehrt. Ihm wurde unter anderem der Verdienstorden am Bande der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Immer wieder wird Saliu auch nach Südkorea eingeladen, wo er die Kampfkunst eins selbst lernte. Dort wurde er mehrfach für seine Verdienste um den Taekwondo-Sport geehrt. Vom TV Becketal bekam er die Große Ehrennadel verliehen.

Die Taekwondo-Abteilung des TV Becketal hat auch ihren Anteil daran, dass Gummersbach, wo Saliu im Stadtrat sitzt, in der Taekwondo-Welt bekannt geworden ist. Die Ausrichtung des International Masters mit über 400 Kämpfern aus dem In- und Ausland sowie der Landeseinzelmeisterschaften und der Deutschen Junioren-Einzelmeisterschaften gehören zu den Höhepunkten von Salius Wirken. Das nächste Turnier steht bereits in den Startlöchern. Am 10. Juni findet in der Eugen-Haas-Halle der Internationale Becketal-Cup statt.

 

Quelle: Oberberg-Aktuell.de

 

Erfolgreicher Start beim Lippe-Pokal

Die Taekwondo-Athleten des TV Becketal holten bei dem Turnier in Hamm 16 Medaillen.

Beim diesjährigen Lippe-Pokal in Hamm gingen gleich 20 Taekwondoka des TV Becketal an den Start, für viele Athleten war es der erste Start bei einem Turnier. Doch die Debütanten meisterten die Anfangsnervosität und entschieden die ersten Platzierungskämpfe für sich. Nach einem anstrengenden Tag standen 16 Medaillen zu Buche. Beyza Sönmez und Ayca Tokat sicherten sich sogar Gold.

Gold
Beyza Sönmez, Ayca Tokat

Silber
Aleyna Yanaz, Aliya Kaya, Felix Schneider, Ilyas Dumlupinar, Marc Schneider

Bronze
Melina Schneider, Betül Sönmez, Oskar Tkocz, Tunahan Vural, Samuel Aslop, Florian Steinmelzer, Emin Vural, Renas Saeedi, Claudio Parrinello

 

Quelle: Oberberg-Aktuell.de

 

Taekwondo-Abteilung des TV Becketal feiert 25 jähriges Bestehen

Die Taekwondo-Abteilung des TV Becketal wurde vor 25 Jahren ins Leben gerufen und bereichert seitdem die weitgespannte sportliche Angebotspalette dieses Traditionsvereins.

Die Idee, ausgerechnet einen Kampfsport in den Verein zu integrieren, kam von Bajrush Saliu. Ein schon damals nicht Unbekannter in der Szene. Der heute 66-jährige Athlet mit jugoslawischen Wurzeln kam vom VfL Gummersbach, wo er über lange Jahre die dortige Taekwondo-Abteilung leitete.

Bajrush Saliu, der sich selbst Großmeister im Taekwondo und Hapkido nennen darf und seine Ausbildung zum Kämpfer und Trainer in Südkorea, also dem Mutterland des Taekwondo, absolvierte, wollte sich einer neuen Herausforderung stellen. Gerade Kinder und Jugendliche sollten an diesen faszinierenden Sport herangeführt werden.

Mit viel Herzblut und seiner fundierten Erfahrung gelang es ihm, schnell eine breite Basis zu schaffen. Große Unterstützung fand er dabei in Birgit Krone und deren Töchtern Saskia und Vanessa, die vom Taekwondo-Fieber angesteckt wurden.

Dieses Gespann, ergänzt durch Bajrushs Sohn Salih und weitere ehrenamtliche Übungsleiter, ist der Motor der Abteilung und betreut die gut 140 Sportler, die regelmäßig zum Training kommen.

„Wir haben und hatten hier in der Becke immer ein tolles Team und motivierte Sportler“, freut sich der Gründer, „da macht es einfach Spaß, sein Wissen und seine Erfahrung weiterzugeben“.

Großen Wert legen Bajrush Saliu und sein kleines Team auf Disziplin, gegenseitigen Respekt und einen offenen und ehrlichen Umgang miteinander. „Ohne diese grundlegenden Voraussetzungen geht es nicht“, alten er und Jugendbetreuerin Birgit Krone fest.

Wie sehr das Engagement von Bajrush Saliu  und gerade sein Bemühen um den Nachwuchs geschätzt werden, zeigen nicht zuletzt die zahlreichen Auszeichnungen, die er verliehen bekommen hat, darunter der Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland, der Sport-Ehrenpreis der Stadt Gummersbach, die Silberne Ehrennadel der Taekwondo-Union von Nordrhein-Westfalen sowie der Titel „Trainer des Jahres“.

Bajrush Saliu, der auch dem Gummersbacher Stadtrat angehört, weiß seine Begeisterung für den Sport weiterzugeben. Die zahlreichen Erfolge der Becketaler Kampfsportler und der zu verzeichnende Zulauf sprechen für sich.

Weitere Informationen gibt es unter www.tv-becketal.de.

Quelle: http://www.rheinische-anzeigenblaetter.de/25664924 ©2017

 

 

Frösch und Freitag landeten auf dem Podium

Die Nachwuchsstarter des TV Becketal wussten bei den Deutschen Taekwondo-Einzelmeisterschaften in Ingolstadt zu überzeugen.

Lara Frösch, Nick Freitag und Joel Beck vom TV Becketal nahmen von den Deutschen Taekwondo-Einzelmeisterschaften in Ingolstadt zweimal Edelmetall mit nach Hause. Die drei vom Landesverband NWTU nominierten Athleten starteten in der Altersklasse Jugend A und mussten sich gegen rund 200 Konkurrenten behaupten. Beck trat gleich zu Beginn gegen den späteren Drittplatzierten an und lieferte sich mit seinem Kontrahenten einen packenden Schlagabtausch, den Beck trotz starker Leistung verlor. Dieses Schicksal blieb Frösch und Freitag in der Frühphase erspart. Sie stießen bis in die Runde der letzten Vier vor, hatten aber im letzten Kampf vor dem Finale jeweils knapp das Nachsehen, was gleichbedeutend mit dem Gewinn der Bronzemedaille war.

 

TVB-Athleten für Deutsche Meisterschaft nominiert

Vier Becketaler Taekwondo-Kämpfer nahmen zur Vorbereitung auf die Titelkämpfe am Vollkontakt-Landeskaderlehrgang teil.

Gleich zu Jahresbeginn geht es für die vier Becketaler Landeskader-Mitglieder der Nordrhein-Westfälischen Taekwondo Union (NWTU) der Jugend A, Lara Frösch, Emin Vural, Joel Beck sowie Nick Freitag, im Eiltempo weiter. So besuchten sie auch den ersten Kaderlehrgang für die A-Jugend und Senioren. Grund für die frühe Durchführung des Lehrgangs sind unter anderem die bereits im Januar und Februar anstehenden German Open sowie die Deutschen Meisterschaften. Die Turniererfolge sowie die unzählig absolvierten Trainingseinheiten und Lehrgänge der Kadersportler des TV Becketal zahlen sich nun aus. Lara Frösch, Joel Beck und Nick Freitag wurden von der NWTU für die Deutschen Meisterschaften am 4. und 5. Februar in Ingolstadt nominiert. Emin Vural wird aufgrund seiner anderthalbjährigen Pause zunächst wieder an den Leistungsstand des Landeskaders herangeführt.

 

« Older Entries Recent Entries »