Category Archives: Wandern

Bericht von der zweiten Wanderung 2023

Am Sonntag fand die zweite Wanderung 2023 des TVB bei bestem, sehr warmen Wetter statt. Sie führte uns nach Hützemert. Der Rundweg „Rund um Hützemert“ führte uns über Straßen, durch Wälder und über Feldwege, bei geringen Steigungen. Gestartet wurde in Hützemert – alter Bahnhof (Hotel Wigger). Dieses war auch im Anschluss an die Wanderung unsere Einkehrstation um den Tag gemütlich ausklingen zu lassen.

Hier einige Bilder der Wanderung

Bericht von der ersten Wanderung 2023

Am Sonntag fand die erste Wanderung 2023 des TVB bei bestem, sehr warmen Wetter statt. Sie führte uns ins Homburger Ländchen. Gestartet in Marienberghausen sind wir über Erlinghausen – Heddinghausen – Vorholz – Hochstraßen zurück zum Parkplatz der Grundschule in Marienberghausen gewandert. Nach der Wanderung sind wir anschließend ins Restaurant Holsteins Mühle eingekehrt um den Tag gemütlich ausklingen zu lassen.

Hier einige Bilder der Wanderung

Wanderungen

Am Sonntag, den 18.06.2023 ist die erste Wanderung für das Jahr 2023 im Homburger Ländchen geplant.

Überwiegend – Wald – Wiesen – und Wirtschaftswege, führen uns über Erlinghausen – Heddinghausen – Vorholz – Hochstraßen zurück zum Parkplatz. Es ist eine sehr schöne Wanderung durch das Homburger Ländchen, zum Abschluss gehen wir in das Hotel Restaurant – Zur Alten Post in Marienberghausen. Alternative: in den Hofladen Weiler – Hochstraßen.

Die Streckenlänge beträgt 9 km.

Treffen ist um 10.00 Uhr am ALDI Parkplatz in Becke

Am Sonntag, den 17.09.2023 ist die zweite Wanderung für das Jahr 2023 Rund um Hützemert geplant.

Der Rundweg führt über Straßen, Wald und Feldwege, geringe Steigungen und gut zu laufen. Einkehrstation ist in Hützemert – alter Bahnhof (Hotel Wigger) von hier zurück zum Parkplatz.

Die Streckenlänge beträgt 8 km.

Treffen ist um 10.00 Uhr am ALDI Parkplatz in Becke

Am Sonntag, den 22.10.2023 ist die dritte Wanderung für das Jahr 2023 von Drolshagen nach Essinghausen geplant.

Streckenverlauf: Parkplatz Backhaus-Cafe Essinghausen – Wanderung über Wald, Wiesen und Dorfschaften – Papenberg – Drolshagen – Stupperhof – Gipperich – Feldmannshof – Hützemert – Sendschotten – Essinghausen. Es ist ein abwechslungsreicher Rundweg mit moderaten Steigungen und dem Abschluss in der gemütlichen Jausenstation Backhaus, wo wir uns alle, z. B. mit Flammkuchen und einem ‚Dräulzer Landbier‘ stärken können.

Die Streckenlänge beträgt ca. 11 km.

Treffen ist um 10.00 Uhr am ALDI Parkplatz in Becke

Neuer Termin für die Wanderung

Aufgrund des schlechten Wetters am eigentlichen Wandertermin, haben wir beschlossen die geplante Wanderung auf dem Lutherweg in Lieberhausen auf Sonntag, den 30.10.2022 zu verschieben.

Hier noch einmal die Beschreibung der Wanderung:

Start ist in Lieberhausen unweit der Lieberhausener Kirche. Über Drieberhausen, Kropplenberg, Helberg und Deitenbach treffen wir schließlich von Norden kommend wieder in Lieberhausen ein. Anschließend Einkehr in den Landgasthof Reinhold.

Die Streckenlänge beträgt 7 km oder 11 km.

Treffen ist um 10.00 Uhr am ALDI Parkplatz in Becke oder direkt in Lieberhausen.

Start der Wanderung ist dann um 10.30 Uhr in Lieberhausen.

Wanderung

Am Sonntag, den 18.09.2022 ist eine Wanderung auf dem Lutherweg geplant.

Start ist in Lieberhausen unweit der Lieberhausener Kirche. Über Drieberhausen, Kropplenberg, Helberg und Deitenbach treffen wir schließlich von Norden kommend wieder in Lieberhausen ein. Anschließend Einkehr in den Landgasthof Reinhold.

Die Streckenlänge beträgt 7 km oder 11 km.

Treffen ist um 10.00 Uhr am ALDI Parkplatz in Becke oder direkt in Lieberhausen.

Start der Wanderung ist dann um 10.30 Uhr in Lieberhausen.

Wandertag Aggertaler Turnverband

Am Sonntag, den 19.06.2022 ist es soweit. Es steht die Wanderung des Aggertaler Turnverband an.

Der Veranstalter ist der Aggertaler – Turnverband, der für die Ausrichtung der Wandertouren und der Siegerehrung zuständig ist. Ausrichter: ist der TuS Othetal. Der Verein mit der größten Beteiligung bekommt den Wanderpokal. 

Streckenlänge ca. 5 km oder 10 km 

Treffpunkt: ALDI Parkplatz Becke um 10.00 Uhr

Ein Wanderpokal für sportliche Wanderer

TuS Wiehl richtete den 26. Traditionellen Wandertag des Turnverbandes Aggertal Oberberg aus

Nach der Pandemiepause in 2020 konnte der Turnverband Aggertal Oberberg den traditionellen Verbandswandertag in diesem Jahr wieder veranstalten – zur großen Freude der eifrigen Wanderfreund*innen in den Turnvereinen. Zum dritten Mal in der Geschichte dieser beliebten Veranstaltung war der TuS Wiehl 1891 e. V. Ausrichter.

Am Sonntag, den 26.09.2021 freute sich Jürgen Finke, Vorstand des TVAO, -9- der dem Verband angeschlossenen Sportvereine sowie den gemeinnützigen Verein Oberwiehl an der Turnhalle Ennenfeldstraße begrüßen zu können.

Bei strahlendem Wanderwetter starteten von dort insgesamt -78- gutgelaunte Teilnehmer*innen ihre entweder 5 km oder 10 km lange Strecke, die über das Ennenfeld, die Warth, Freckhausen, Bremig wieder zur Turnhalle führte. Nach der Wanderung genossen die Sportler*innen Sonne, Kuchen, Würstchen, vor allem den fröhlichen Austausch miteinander.

Auch in diesem Jahr erhielt jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer eine Urkunde, der Verein mit den meisten teilnehmenden Mitgliedern den von der Volksbank Oberberg gestifteten Wanderpokal. Wie in den Jahren zuvor konkurrierten der SSV Nümbrecht Turnen und der Becketaler Turnverein miteinander. Zur Überraschung aller nahmen jeweils -21- und somit gleich viele Mitglieder teil. So wurde salomonisch entschieden, dass beide Vereine eine Plakette für 2020/2021 auf dem Pokal erhalten und ihn jeweils für ein halbes Jahr bei sich ausstellen.

Prof. Friedrich Wilke, stv. Landrat des Oberbergischen Kreises, übergab mit launigen Worten den Wanderpokal zunächst der Vertreterin des SSV Nümbrecht. Spontan offerierte Harry Faßbender von der Volksbank Oberberg: „Beim Festakt der Pokalweitergabe an die Becketaler werden die Getränke von der Bank gesponsert!“ Dies und die Entscheidung von Hildegard Wirths, Vorsitzende des TuS Wiehl, dass die Übergabe in der Turnhalle Ennenfeldstraße stattfinden wird, wurde jubelnd begrüßt.

Udo Kolpe, stv. Bürgermeister der Stadt Wiehl, lobte die gute Organisation und bedankte sich bei Hildegard Wirths für die Ausrichtung des Wandertages mit einem Erinnerungsteller.

„Anlass für die Bewerbung zur Ausrichtung ist das 130-jährige Bestehen des TuS Wiehl“, erklärte diese und ermunterte, sich die im Rahmen des Landesprojektes ‚moderne Sportstätten 2022‘ frisch renovierte Turnhalle anzusehen. Sie gratulierte dem TV Hermesdorf 1913 zum 3. Platz (11 TN) und dem TuS Wiehl zum 2. Platz (13 TN).

Der sichtlich gerührten Frau Goschi aus Jascha/Polen überreichte sie als Anerkennung für die weiteste Anreise zur Veranstaltung einen Blumenstrauß und den Jubiläumsbecher der Stadt Wiehl.

Beim Abschied des gelungenen Wandertages am frühen Nachmittag waren bereits alle gespannt auf den Ausgang der Bundestagswahl.

Warten auf die Siegerehrung
v.l.n.r. Harry Faßbender, Hildegard Wirths, Prof. Friedrich Wilke, Udo Kolpe, Jürgen Finke
Fröhliches Zusammensein nach der Wanderung vor der Turnhalle Ennenfeldstraße
SSV Nümbrecht und Becketaler Turnverein teilen sich den Pokal für 1 Jahr

Quelle: Bericht und Fotos Marion Golde / TUS Wiehl

Wandertag Aggertaler Turnverband

Am Sonntag, den 26.09.2021 ist es soweit. Es steht die Wanderung des Aggertaler Turnverband an.

Der Veranstalter ist der Aggertaler – Turnverband, der für die Ausrichtung der Wandertouren und der Siegerehrung zuständig ist. Ausrichter: ist der TuS Wiehl. Der Verein mit der größten Beteiligung bekommt den Wanderpokal. 2019 war das der TV Becketal: Dank an alle Abteilungen, die mitgewandert sind. Wir waren 37 Wanderer – Platz 1. für den TV Becketal.

Streckenlänge ca. 5 km oder 10 km 

Treffpunkt: ALDI Parkplatz Becke um 10.00 Uhr

« Older Entries