Category Archives: Taekwondo
Gold für Lias Klein bei DTU Finals
Der Taekwondo-Kämpfer ist beim Turnier in Bonn nicht zu stoppen.
Mit dem Siegerpokal in der Hand kehrte Lias Klein von den Taekwondo DTU Finals in Bonn ins Oberbergische zurück. Der Kämpfer des TV Becketal war nicht zu stoppen und gewann taktisch überlegen seine Kämpfe. Weniger gut lief es für seine Vereinskameradin Sophie Nitschke, die bereits ihren Einstiegskampf trotz intensiver Bemühungen gegen ihre stärkere und erfahrenere Gegnerin knapp verlor. Unterstützt wurden beide Sportler von den Trainern Bajrush Saliu und Muhamet Kameraj sowie den mitgereisten Eltern. Im Dezember geht es für 16 Wettkampfsportler zu den „Christmas Open“ nach Brühl.
Quelle: Oberberg-Aktuell.de
Internationaler Becketal-Cup 2025
Lias Klein neuer Landesmeister
Taekwondoathleten des TV Becketal gingen bei Titelkämpfen an den Start.
Sechs Taekwondokämpfer des TV Becketal starteten bei den Landesmeisterschaften in Lengerich. Dabei setzte sich Lias Klein in seiner Alters- und Gewichtsklasse durch und holte Gold. Sophie Nitschke, Lorena Hendrich, Sophie Dworjanschikow und Naemi Betke mussten sich jeweils erst im Finale geschlagen geben, während Nuri Ato im Halbfinale den späteren Gewinner knapp nach Punkten unterlag.
Gold
Lias Klein
Silber
Sophie Nitschke, Lorena Hendrich, Sophie Dworjanschikow, Naemi Betke
Bronze
Nuri Ato
Quelle: Oberberg-Aktuell.de
Erfolgreiche Teilnahme beim 2. Internationalen Eschweiler Jugend Cup
13 Nachuchs Taekwondo Wettkämpfer des TV Becketal starteten am vergangenen Samstag bei dem 2. Internationalen Eschweiler Jugend Cup.
Es war das erste Wettkampfturnier im Vollkontakt nach der Sommerpause. In der Mannschaftswertung belegte der TV Becketal Platz 9 von 19 teilnehmenden Vereinen.
Gegen Mara Schelhas hatte Ihre Gegnerin im Finale keine Chance. Durch Kopftreffer im KO-System war der Kampf schnell beendet. Auch Alexander Bese war bei seiner ersten Wettkampfteilnahme nicht zu stoppen, sein Gegner im Finale war chancenlos. Valerie Heutzenröder und Sophie Nitschke erreichten mit guten Kämpfen das Finale, mussten sich im Finale aber geschlagen geben. Lias Klein war seinem Gegner hoch überlegen. Leider konnte er diese Überlegenheit im zweiten Kampf nicht fortsetzen.
Großmeister Bajrush Saliu ist sehr stolz auf die Leistungen seiner Sportler und dankt seinem Trainerteam und den mitgereisten Eltern.
Platzierungen:
Gold
Maria Ato
Alexander Bese
Naemi Betke
Mara Schelhas
Silber
Valerie Heutzenröder
Sophie Nitschke
Bronze
Leonie Bese
Lias Klein
Damian Schäfer
Gold, Silber und Bronze bei den Arnsberg Open
Sechs Taekwondo-Kämpfer des TV Becketal heimsten Erfolge in Lüdenscheid ein.
Mit insgesamt fünf Medaillen kehrten die sechs Taekwondo-Wettkämpfer des TV Becketal von den Arnsberg Open in Lüdenscheid nach Gummersbach zurück. Besonders Lias Klein überzeugte im Finale, das er bereits in der ersten Runde durch K.o. für sich entschied. Ebenfalls Gold ging an Sophie Dworjanschikow. Sophie Nitschke und Maria Ato holten Silber, Bronze ging an Farah Bourasse. Unterstützt wurden die Sportler durch Grossmeister Bajrush Saliu, Lilia Heutzenröder und Patrick Klein.
Quelle: Oberberg-Aktuell.de
Prüfungen mit Bravour gemeistert
Acht neue Dan-Träger beim TV Becketal.
Acht Sportler des TV Becketal bestanden nach intensiver Vorbereitung ihre Dan-Prüfung. Unter den kritischen Blicken von Großmeister und Prüfer Bajrush Saliu stellten sich die Teilnehmer ihren anspruchsvollen Aufgaben mit Bravour. Am Ende konnten alle ihre Urkunde entgegennehmen.
1. Dan
Patrick Klein, Muhamet Kameraj
2. Dan
Mustafa Kaya, Aliya Kaya
3. Dan
Karin Klemens, Johannes Klemens
4. Dan
Vanessa Polat, Salih Saliu
Quelle: Oberberg-Aktuell.de
Rekordteilnahme beim Jubiläum
Bei der zehnten Auflage des Internationalen Becketal-Cups gingen in der Gummersbacher Eugen-Haas-Halle rund 460 Taekwondo-Kämpfer auf die Matte – Großmeister Bajrus Saliu freute sich über die Rekordteilnahme und erhielt eine besondere Ehrung.
Die Gummersbacher Eugen-Haas-Halle platze aus allen Nähten. Bei der zehnten Auflage des Internationalen Becketal-Cups feierte der ausrichtende TV Becketal einen Teilnehmerrekord. 460 Taekwondo-Kämpfer gingen am Samstag auf die Matte und es hätten noch viel mehr sein können. „Den Internationalen Becketal-Cup vergisst im Kalender niemand. Alle sagen sich, wenn Bajrus Saliu ruft, dann müssen wir da hin“, sagte Saliu, Herz und Seele und Gründer der Taekwondo-Abteilung im TV Becketal, mit einem Augenzwinkern. „Wir haben die Anmeldung irgendwann gestoppt. Wir hätten weit mehr als 500 Teilnehmer haben können, jetzt sind es 460 Kämpfer geworden“, so Saliu.
„Es war eine besondere Herausforderung, weil wir weitaus mehr Teilnehmer hatten, als bei den letzten Turnieren. Wir hatten Teilnehmer aus Belgien, Luxemburg, den Niederlanden und sogar aus Afrika. Da mussten wir dementsprechend mehr Vorsorgen. Allein schon die Verpflegung für die ganzen Leute“, berichtete derweil Birgit Krone, Jugendbetreuerin und seit 24 Jahren beim TV Becketal.
[Auch die kleinsten Kämpfer konnten bereits gut einstecken.]
Im Zentrum der Jubiläumsveranstaltung stand der Slogan „45 Jahre Ehrenamt“. „Ohne Unterstützung können wir nichts machen. Ich bin stolz auf meine Co-Trainer, Trainer, die Eltern, alle, die mich unterstützen. Keiner sagt nein, wenn es was zu tun gibt. Alle sind hilfsbereit. Auch die Sponsoren darf man nie vergessen. Ohne Sponsoren kann man solch eine Veranstaltung nicht machen. Ich bin stolz auf alle Seiten“, zeigte sich Saliu begeistert von der Resonanz.
Auch mit seinen 73 Lebensjahren zeigt Saliu sich kein bisschen müde und erledigt die Organisation des Turniers beinahe im Alleingang. „Ich liebe das, was ich mache und will das auch weiter machen. Der Verein ist wie eine Familie“, sagte Saliu und betonte den integrativen Aspekt des Sports: „Es spielt keine Rolle, welche Hautfarbe man hat oder ob man die Sprache gut kann. Sport verbindet immer.“
[Oben: Der TV Becketal begrüßte wieder zahlreiche Ehrengäste. Unten: Bajrus Saliu (re.) erhielt vom Vorsitzenden des Kreissportbundes, Hagen Jobi, die Ehrennadel in Silber.]
Für sein Schaffen in den vergangenen Jahrzehnten wurde Saliu dann auch vom Vorsitzenden des Kreissportbundes, Hagen Jobi, mit einer besonderen Ehrung bedacht und erhielt die Ehrennadel in Silber. „Bajrus Saliu ist ein unermüdlicher Aktivist für seine Sache, für den TV Becketal und das Taekwondo“, lobte Jobi die Verdienste Salius.
[Foto: privat — Das Team des TV Becketal.]
Platzierungen TV Becketal
1. Platz
Lias Klein, Sophie Nitschke, Naemi Betke, Maria Ato, Sophie Dworjanschikow.
2. Platz
Nuri Ato, Maria Schelhas, Lorena Hendrich.
3. Platz
Valerie Heutzenröder, Lilia Heutzenröder, Leonie Bese, Tassnim Bourasse, Luan Hendrich.
Quelle: Oberberg-Aktuell.de
Becketaler Taekwondosportler in Alsdorf erfolgreich
12 Wettkämpfer des TV Becketal starteten am letzten Wochenende beim Internationalen Pfingst Cup in Alsdorf. Dem zum großen Teil aus Nachwuchssportlern bestehenden Team gelang es gut mit seinen Gegnern mitzuhalten.
Neben Bajrush Saliu waren die Coaches Patrik Klein und Muhamet Kameraj im Einsatz. Ihnen und den mitgereisten Eltern gilt ein besonderer Dank.
Die beste Leistung zeigte Sophie Nitschke die Ihre Finalgegnerin durch Taktik und Schnelligkeit besiegte.
Platzierungen
Gold:
Sophie Dworjanschikow
Sophie Nitschke
Nuri Ato
Silber:
Lorena Hendrich
Luan Hendrich
Naemi Betke
Mara Schelhas
Bronze:
Maria Ato
David Schmidt
Maria Ato holt Gold
Taekwondo-Sportler des TV Becketal waren einmal mehr beim Lippe-Pokal in Hamm zu Gast.
Elf Taekwondo-Athleten des TV Becketal starteten beim Lippe-Pokal in Hamm, an dem insgesamt 305 Sportler aus 26 Vereinen teilnahmen. Der TVB nutzt das jährlich stattfindende Nachwuchsturnier auch, um Debütanten an den Wettkampf auf höherer Leistungsebene zu gewöhnen. Der Großteil der Sportler von Großmeister Bajrush Saliu gelang der Sprung auf das Podest. Tassnim und Farah Bourasse sowie Damian Schäfer verpassten den Einzug in die Finalkämpfe jeweils im Viertelfinale knapp.
Gold
Maria Ato
Silber
Nuri Ato, Naemi Betke, Sophie Dworjanschikow
Bronze
Isa Yilmaz, Ben Windmöller, Lennard Schobel, Hazal Yilmaz
Quelle: Oberberg-Aktuell.de