Taekwondo

Koreanische waffenlose Selbstverteidigung

Taekwondo, die uralte koreanische Kampfkunst, wird Heute von Jung und Alt als Sport oder auch als eine Möglichkeit zur Selbstverteidigung ausgeübt. Der Begriff Taekwondo besteht aus drei altkoreanischen Wörtern, die das Wesen dieser Kampfkunst ausdrücken:

Tae: kennzeichnet die Fußtechnik
Kwon: steht für die Handtechnik (wörtlich Faust)
Do: bedeutet die geistige Entwicklung

Information für Anfänger oder Fortgeschrittene bei
Abteilungsleiter / Trainer / Funktionär

Grossmeister Bajrush Saliu


8
. Dan Hapkido

7. Dan Taekwondo 
DTU / NWTU Taekwondo Prüfer
Taekwondo – Kampfrichter in Vollkontakt
Taekwondo – Kampfrichter in Formen
Inhaber der Trainerlizenz des Deutschen Sportbundes
Taekwondo Trainer C-Lizenz
Mobil: 0160/5909395
E-Mail: bajrush_saliu@web.de

Taekwondo46
Birgit Krone
Jugendbetreuerin
1. Dan Taekwondo
Telefon: 0176/57924295
Trainerstab:
Salih Saliu
4. DAN Taekwondo
Karin Klemens
3. DAN Taekwondo
Johannes Klemens
3. DAN Taekwondo
Mustafa Kaya
2. DAN Taekwondo
Patrick Klein
1. DAN Taekwondo 
Lilia Heutzenröder
1. Cup Taekwondo 

Training

Tag Zeit Gruppe
Montag 17.00 – 18.00 Kinder und Jugend
Montag 18.00 – 19.30 Erwachsene
Mittwoch 18.00 – 19.00 Kinder
Mittwoch 19.00 – 21.00 Erwachsene
Freitag 18.00 – 19.00 Kinder und Jugend
Freitag 19.00 – 21.00 Erwachsene

Turniere 2024 / 2025

Turnier Austragungsort Wettkampftag
Landesmeisterschaft  Lengerich  Oktober 2024 
DTU Finals  Bonn  November 2024
Christmas Open  Brühl  Dezember 2024
BGN Pokal  Velbert  Januar 2025 
Deutsche Meisterschaft  Wuppertal  Februar 2025 
Lippe Pokal  Hamm  Februar 2025
Internationaler Eschweiler Inde Cup  Eschweiler  April 2025 
Dreiländereck Open  Alsdorf  Mai 2025  
Euregio Cup  Nettetal  Juni 2025 
Internationaler Becketal Cup Gummersbach  Juni 2025 
Arnsberg Cup  Lüdenscheid  Juli 2025