Category Archives: Taekwondo

Kampfgeschrei bis unters Hallendach

Der TV Becketal hat sein alljährliches Taekwondo-Turnier zum siebten Mal durchgeführt – Knapp 300 Sportler in der Eugen-Haas-Halle zu Gast – Überraschungsauftritt von TV-Star.

Tritte durch die Luft, Schläge auf den Körper, Kampfgeschrei – so etwas bekommen die Zuschauer in der Gummersbacher Eugen-Haas-Halle bei den üblichen Besuchen im Rahmen eines Handballspiels sonst eher selten zu sehen. Am Samstag waren die Schlagabtausche aber ein erwartetes und gern gesehenes Szenario für alle Gäste und Teilnehmer des Taekwondo-Turniers des TV Becketal. Seit 2019 warteten Hunderte Sportler auf das hochkarätige Ranglisten-Turnier der Nordrhein-Westfälischen Taekwondo-Union (OA berichtete). Knapp 300 Athleten aller Altersklassen nahmen am 7. Internationalen Becketal-Cup teil.

[Prof. Friedrich Wilke war fasziniert von dem, was er in der Eugen-Haas-Halle gesehen hat.]

„Ich freue mich über alle Sportler hier, ob von nah oder fern. Ein Dank geht auch an alle Eltern, die ihren Kindern den zeitintensiven Sport ermöglichen“, sagte Gummersbachs Bürgermeister Frank Helmenstein im Rahmen der Begrüßung. Neben zahlreichen Athleten aus Deutschland reisten auch einige aus dem Ausland an, was Cheforganisator Bajrush Saliu vom TVB gut gefiel: „Ich bin sehr zufrieden. Es ist schön zu sehen, wie engagiert und fair hier alle kämpfen“.

„Eine spannende Sportkunst, die viele Elemente verbindet. Geschicklichkeit, Schnelligkeit, Verantwortung und vor allem Respekt vor seinem Gegenüber sind gefragt“, schwärmte der stellvertretender Landrat Prof. Friedrich Wilke. Dass es auch mal heißher gehen kann, zeigten bereits die kleinen Sportler in den Morgenstunden. Es fanden mehrere Kämpfe parallel statt, was die Zuschauer in der Halle durchgehend elektrisierte. Hagen Jobi, Vorsitzender vom Kreissportbund Oberberg, schloss sich den Worten des Bürgermeisters an: „Ein faszinierender Sport mit viel Bewegung. Man muss den Eltern ein großes Kompliment für ihr Engagement machen, dass sie ihre Kinder so unterstützen.“

[Muhamed Kahrimanovic (oben Mitte) bewies sein geringes Schmerzempfinden an Steinen, Brettern und Kokosnüssen.]

In der Mittagspause des Cups gab es dann noch eine Überraschung: Muhamed Kahrimanovic, mehrfacher Weltrekordhalter, wenn es darum geht, robuste Dinge mit der eigenen Hand so schnell wie möglich zu zerschlagen, trat mit seiner Show auf. „Bitte nicht nachmachen, Leute“, scherzte der achtmalige „Wetten, dass..?“-Teilnehmer zu Beginn seiner Aufführung. Er zerschlug nach und nach immer mehr Bretter und auch Steine und legte es zum Schluss auf eine Reihe von Kokosnüssen an, die er in Windeseile zerteilte.

Quelle: Oberberg-Aktuell.de

Besonderer Gast beim Becketal Cup

Für den diesjährigen Becketal Cup in der Eugen Haas Halle in Gummersbach hat sich ein besonderer Gast angekündigt. Es ist Muhamed Kahrimanovic, der um 12:30 Uhr einen Auftritt hat.

Muhamed Kahrimanovic

Er betreibt Taekwondo seit 1977, ist ehemaliger Landestrainer von Hamburg, 4-Facher Power Breaks Weltmeister und 10 Jahre TKD National Trainer in Serbien. Er ist ebenfalls Multi Games World Record Holder unter anderem für 148 zerschlagene Kokosnüsse mit der Hand in 1 Minute oder 68 Baseball Schläger in einer Minute. Mittlerweile ist er in über 300 TV Shows Weltweit seit 1989 aufgetreten – darunter 8 mal bei Wetten Dass.

7. Internationaler Becketal-Cup steht an

Der TV Becketal richtet am 27. August in der Eugen-Haas-Halle nach langer Corona-Pause wieder sein großes Taekwondo-Turnier aus.

Beim TV Becketal kann man es kaum erwarten. Nachdem das in der Taekwondo-Szene beliebte und hochkarätige Ranglisten-Turnier der Nordrhein-Westfälischen Taekwondo Union zuletzt im Mai 2019 stattgefunden hat und anschließend Corona bedingt pausieren musste, richtet der Verein am 27. August die 7. Auflage des Internationalen Becketal-Cups aus. Rund 300 Sportler erwartet Großmeister Bajrush Saliu mit seinem Team in der Gummersbacher Eugen-Haas-Halle.

Pandemiebedingt werden allerdings weniger internationale Gäste erwartet wie noch 2019. Die Planungen rund um die Ausrichtung des Turniers laufen schon seit Monaten, so dass die Sportler wieder eine gut organisierte Veranstaltung erwartet. Auch die Taekwondo-Athleten bereiten sich schon seit einigen Wochen auf dieses Ereignis vor, wofür auch die Ferien genutzt wurden.

Quelle: Oberberg-Aktuell.de

Gurtprüfung beim TV Becketal

17 Kampfkünstler qualifizierten sich für den nächsthöheren Gurt.

17 Sportler des TV Becketal dürfen ab sofort den nächsthöheren Gurt im Taekwondo tragen. Sie nahmen am vergangenen Wochenende an einer Kup-Prüfung teil. Bundesprüfer Bajrush Saliu prüfte dabei Formenlauf und Grundschule, Fuß- und Handtechniken, sowohl im Angriff als auch in Verteidigung, Ein-Schritt-Kampf, Zweikampf, Pratzenübungen, und Theorie. Sophie Dworjanschikow und Alexios Rehse mussten sich aufgrund des hohen Gürtelgrades zusätzlich im Bretter- Bruchtest mit je zwei Techniken beweisen. Alle Athleten bestanden und durften neben dem nächsthöheren Gurt auch eine Urkunde in Empfang nehmen.

Interessierte an einem Probetraining können sich bei Großmeister Bajrush Saliu unter Tel.: 0160/59 09 395 melden oder am 27. August beim Internationalen Becketal-Cup in der Eugen-Haas-Halle einen Einblick in die Kampfkunst gewinnen.

2.Kup Roter Gürtel
Sophie Dworjanschikow und Alexios Rehse

4.Kup Blauer Gürtel
Soheil Ayati und Andreas Witner

5.Kup Grün-Blauer Gürtel
Lorena Hendrich, Mateusz Kujawa, Nuri Ato, Aaron Rehse, Luan Hendrich und Leon Fiolka

6.Kup Grüner Gürtel
Pia Alker, Leonie Römischer, Sven Kerner, Damian Schäfer, Nour Atweh, Maximilian Fiolka und Adnan Atweh

Quelle: Oberberg-Aktuell.de

Auszeichnung für Bajrush Saliu

Cheftrainer und Taekwondo-Abteilungsleiter beim TV Becketal mit der Ehrennadel in Gold geehrt.

Im Rahmen der Mitgliederversammlung der Nordrhein-Westfälischen Taekwondo Union (NWTU) in Duisburg wurde Großmeister Bajrush Saliu, Cheftrainer und Abteilungsleiter Taekwondo beim TV Becketal, mit der Ehrennadel in Gold geehrt. Seine jahrzehntelange ehrenamtliche Arbeit im Verein mit Kindern und Erwachsenen, als Ausrichter vieler internationaler Turniere für den Landesverband, als Bundesprüfer und nicht zuletzt sein Engagement bei der Unterstützung von Flüchtlingen seien für die Ehrung ausschlaggebend gewesen, heißt es in einer Mitteilung.

Das nächste große Turnier wirft derweil seine Schatten voraus. Am 27. August richtet Großmeister Saliu den Internationalen Becketal-Cup aus. Es werden bis zu 500 Sportler in der Eugen-Haas-Halle erwartet. Für interessierte Zuschauer gibt es Karten an der Tageskasse.

Quelle: Oberberg-Aktuell.de

Gürtelprüfung erfolgreich abgelegt

Derweil absolvierten 18 TVB-Cracks erfolgreich eine Prüfung für den nächsthöheren Gürtelgrad. Geprüft wurden von Großmeister Bajrush Saliu Formenlauf und Grundschule, Fuß- und Handtechniken, Ein-Schritt-Kampf, Zweikampf, Pratzenübungen und Theorie.

6.Kup (grüner Gürtel)
Marie Saliu

7.Kup (gelb-grüner Gürtel)
Hazal Yilmaz, Joel Töws und Isa Yilmaz

8.Kup (gelber Gürtel)
Jill Steinitz, Isabella Römischer, Carolina Pantea, David Schmidt, Joel Janicki, Maksym Zhukov, Lucas Rohde, Darren Kerne und Elias Witner

9.Kup (weiß-gelber Gürtel)
Maria Ato, Emma-Maria Schäfer, Lionel Kakshaus, Yan Babrovski und Leon Neumann.

Quelle: Oberberg-Aktuell.de

Zwölf Taekwondosportler des TVB erreichten beim Lippe-Pokal das Treppchen

Der TV Becketal reiste mit 13 Taekwondo-Athleten zum Lippe-Pokal nach Hamm, an dem insgesamt 300 Sportler aus 21 Vereinen teilnahmen. Alexios Rehse sicherte sich per vorzeitigem K.o. die Goldmedaille, während Mila Leis, Sophie Dworjanschikow, Mateusz Kujawa, Luan Hendrich und Aaron Rehse jeweils Silber einheimsten. Bronze gab es für Aliya Kaya, Lorena Hendrich, Leonie Römischer, Max Fiolka, David Schmidt und Damian Schäfer. Leon Fiolka musste im Viertelfinale ganz knapp die Segel streichen. In der Teamwertung belegte der TV Becketal den achten Rang.

Quelle: Oberberg-Aktuell.de

Sophie Dworjanschikow sichert sich Bronze

Drei Taekwondo-Athleten des TV Becketal starteten bei den Deutschen Meisterschaften der Kadetten.

Drei Taekwondo-Athleten des TV Becketal nahmen am Wochenende an der Deutschen Meisterschaft der Kadetten teil. Mit Platz drei sicherte sich Sophie Dworjanschikow die Bronzemedaille. Alexios Rehse verlor im Viertelfinale gegen einen erfahrenen Kaderathleten aus Viersen knapp. Bereits im Achtelfinale musste Efe Ünal die Segel streichen. Der Gegner aus Bayern überragte ihn deutlich, weshalb er sich in den entscheidenden Situationen nicht durchsetzen konnte. Im Mai geht es dann für die Nachwuchssportler des TVB beim Lippe-Pokal weiter. Am 27. August findet nach zweijähriger Corona-Pause der Becketal-Cup in der Gummersbacher Eugen-Haas-Halle statt.

Quelle: Oberberg-Aktuell.de

Vorbereitung auf Deutsche Meisterschaft

Die Taekwondo-Kämpfer des TV Becketal bereiten sich seit einigen Wochen auf die Wettkämpfe in Münster vor.

Am Samstag, 9. April, veranstaltet die Deutsche Taekwondo Union in Münster die Deutschen Meisterschaften. An den Wettkämpfen werden auch Sportler des TV Becketal teilnehmen. Großmeister Bajrush Saliu, Jugendbetreuerin Birgit Krone und das Trainerteam bereiten ihre Schützlinge seit Wochen in intensiven Trainingseinheiten auf die kommende Herausforderung vor. Ziel sei eine gute Platzierung in Münster. Die Verantwortlichen erwarten nach dem Ausbruch der Pandemie vor rund zwei Jahren ein großes Starterfeld. Im Mai findet zudem der Lippe-Pokal in Hamm statt; auch dort soll sich der Nachwuchs der Taekwondo-Abteilung beweisen.

Quelle: Oberberg-Aktuell.de

« Older Entries Recent Entries »