Großmeister Saliu denkt noch lange nicht ans Aufhören

Bajrush Saliu hat sich seit 30 Jahren der koreanischen Kampfkunst Taekwondo verschrieben und steckt weiter voller Tatendrang.

Seine 55 Jahre sieht man ihm wirklich nicht an. Taekwondo hält offensichtlich jung.

„Ich bin gesund wie ein Baum, der gerade gepflanzt wurde“, sagt Bajrush Saliu. Der aus Mazedonien stammende Gummersbacher feiert in diesem Jahr zwei besondere Jubiläen:
Seit 30 Jahren geht er der in Korea entstandenen Kampfkunst nach,
vor 15 Jahren hat er die von ihm seitdem geleitete und auf circa 170 Mitglieder angewachsene Taekwondo-Abteilung beim TV Becketal aus der Taufe gehoben.

Wie viele Schüler der Großmeister, der den Grad des 4. Dan erreicht hat,
inzwischen unterrichtet hat, weiß er nicht mehr genau. Es müssen über tausend gewesen sein.

Der zeitliche Aufwand ist enorm, zumal er am Wochenende zusätzlich noch als Kampfrichter unterwegs ist. „Ohne die vielen Helfer im Verein und besonders die Unterstützung meiner Frau Marianne ginge das alles nicht“, betont Saliu, der 1972
aus seiner Heimat nach Deutschland gekommen war und seine ersten Meriten
in der Taekwondo-Abteilung des VfL Gummersbach sammelte.

Kürzlich machte er sich einen lange gehegten Traum wahr und reiste zur Weiterbildung
ins Mutterland seiner Sportart. „Ich wollte die Wurzeln näher kennen lernen“,
erklärte Saliu.

In Korea traf er sich mit mehreren Großmeistern und lernte unter anderem den Hauptsitz
der World Taekwondo Federation in Kukiwon kennen. Die Reise habe ihm sehr viele Impulse gegeben, die er bei der Trainingsarbeit umsetzen möchte.

Es ist also noch lange nicht Schluss für Saliu, der voller Tatendrang steckt.
„Ich bin bereit, überall zu helfen.

Die Leute müssen mich nur anrufen.“ Vor allem eine Kooperation mit den umliegenden Schulen und das Angebot von Selbstverteidigungskursen für Kinder könne er sich gut vorstellen.

Der Nachwuchs wäre in kompetenten Händen: Saliu ist Inhaber des 5. Dan
in der Verteidigungskunst Hapkido sowie offizieller Prüfer der Deutschen Taekwondo Union.

Weitere Informationen unter Tel.: 02261/270 38 und 0160/5909395.

Die Fotos zu diesem Bericht:

Taekwondo22

Taekwondo23

Taekwondo24

Taekwondo25

Taekwondo26

Taekwondo27

Taekwondo28

Taekwondo29