Bericht von der vierten Wanderung 2025

Am Sonntag, den 28.09.2025 fand die vierte Wanderung 2025 des TVB bei bestem Wanderwetter statt. Sie führte uns nach Hoffnungsthal. Der Start lag am Bahnhof Hoffnungstal und ging weiter an der Sülz vorbei bergauf zu den Spuren des Bergbaus der Region. Auf dem Rückweg kamen wir am Tunnelausgang der Bahn vorbei und weiter bergab nach Hoffnungsthal zur Einkehrstation. Hier haben wir den Tag gemütlich ausklingen lassen.

Es folgen einige Bilder der Wanderung:

Bajrush Saliu feiert runden Geburtstag

Der Taekwondo-Großmeister wird heute 75 Jahre alt – Mannigfaltige Verdienste um den Sport.

Am heutigen Donnerstag wird Taekwondo-Großmeister Bajrush Saliu 75 Jahre alt. 1974 begann der Gummersbacher mit dem Kampfsport, mittlerweile hat er den 7. Dan im Taekwondo und den 8. Dan im Hapkido erreicht. Eine große Auszeichnung, die langes und intensives Training voraussetzt bei beiden koreanische Kampfsportarten. 1991 gründete Saliu die Taekwondo-Abteilung im TV Becketal, realisierte neben den Landesmeisterschaften und der Deutschen Meisterschaft im Taekwondo den jährlich stattfindenden Becketal-Cup, an dem bis zu 450 Wettkämpfer teilnehmen.

Bairush Saliu wurde 2010 der Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland verliehen, 2021 erhielt er die Ehrennadel der Deutschen Taekwondo Union und ein Jahr später die Goldene Nadel der Nordrhein-Westfälischem Taekwondo Union. Der Kreissportbund Oberberg zeichnete ihn mit der Ehrennadel in Silber aus und der TV Becketal ehrte ihn mit der Vereinsnadel.

In Korea, wohin er seit Jahrzehnten enge Kontakte pflegt, erhielt er eine Ehrenurkunde für seine Leistungen im Taekwondo. Gebürtig aus Mazedonien stammend, ist er schon lange Vorstandsmitglied der Dorfgemeinschaft Reininghausen sowie Vertreter im Stadtrat. Neben den vielen ehrenamtlichen Tätigkeiten halten ihn seine Familie mit einem Sohn und zwei Töchtern sowie vier Enkelkindern auf Trab.

„Taekwondo ist ein altersloser Sport“ erklärt Bajrush Saliu. Seine Schüler sind zwischen sechs und 57 Jahren alt. Wer Interesse hat, kann sich mit dem Großmeister unter Tel.:  0160/59 09 395 oder bajrush_saliu@web.de in Verbindung setzen.

Quelle: Oberberg-Aktuell.de

Taekwondo: TV Becketal war beim Arnsberg-Cup

Kämpfer des TV Becketal traten im Sauerland an.

Kürzlich starteten 13 Wettkämpfer der Taekwondo-Abteilung des TV Becketal beim diesjährigen Arnsberg Cup in Lüdenscheid. Elfmal Edelmetall nahmen die Sportler  mit nach Hause, davon zweimal Gold, einmal Silber und achtmal Bronze. Insgesamt waren 490 Teilnehmer gemeldet.

Platzierungen

Gold
Patrick Klein, Sophie Dworjanschikow

Silber
Naemi Betke

Bronze
Tom Rieger, Lias Klein, Sophie Nitschke, Lorena Hendrich, Valerie Heutzenröder, Elias Bese, Lukas Bese, Damian Schäfer

Quelle: Oberberg-Aktuell.de

Erfolgreiche Gürtelprüfung beim TV Becketal

Taekwondo-Kämpfer stellten sich den kritischen Blicken des Prüfers Bajrush Saliu

Kurz vor den Sommerferien absolvierten 36 Taekwondo -Kämpfer des TV Becketal ihre Gürtelprüfungen. Bajrush Saliu beurteilte als Prüfer kritisch die Leistungen der angetretenen Prüflinge. Vitali Stabel zeigte eine hervorragende Leistung und bestand seine Prüfung als Bester. Die Jugendbetreuerin Birgit Krone und Trainerin Lilia Heutzenröder waren sehr stolz auf die Leistungen aller  ihrer Schützlinge, heißt es in der Mitteilung des TV Becketal. Nach den Sommerferien startet das Training am 27. August. Informationen zum Training bei Bajrush Saliu unter Tel: 0160/59 09 39 95.

Die Prüflinge

9. Kup (weiß-gelb)
Zoe Lou Müller, Ben Vierkötter

8. Kup (gelb)
Ammar Alkot, Anas Alkot, Henri Büchner, Luca Heinz, Jarne Moser, Adam Rahma, Hannes Bolken,
Adelina Zaniuk, Evelina Zaniuk, David Zaniuk, Mark Zaniuk, Levon Leander Steurer, Simone Vierkötter, Liana Klein, Maximilian Nitschke, Azra Vural, Alea Azizi, Simay Okay, Anton Stabel, Paul Schwartmann,
Lilly Schwartmann, Josephine von Kannen

7. Kup (gelb-grün)
Amadeus Hildebrandt, Aurelia Hildebrandt, Emilcan Tabaru, Ersan Tabaru, Ela-Jolien Falcone,
Malia Michelle Steurer, Marlon Faßbender, Malia Faßbender

4. Kup (blau)
Naemi Betke, Vitali Stabel

Quelle: Oberberg-Akktuell.de

Bericht von der dritten Wanderung 2025

Am Sonntag, den 27.07.2025 fand die dritte Wanderung 2025 des TVB bei bestem Wanderwetter statt. Sie führte uns nach Morsbach Holpe. Südlich von Waldbröl wanderten wir über Straßen, Wald und Wirtschaftswege an kleineren Ortschaften wie Holpe, Erblingen, Reinshagen und Schnörringen vorbei. Einkehrstation war die Hotel Pension Peter Kapp Haus am Mühlenberg. Dort haben war im Anschluss an die Wanderung den Tag gemütlich ausklingen lassen.

Hier einige Bilder der Wanderung

Mitgliederversammlung 2025

Christopher Jauch startete mit dem Bericht des Vorstandes. Der Vorsitzende Christopher Jauch berichtete zunächst von der ersten Zeit, der Neuaufstellung und Neuausrichtung des Vorstandes. Daran folgend ging es um die Eltern-Kind-Gruppe. Hier fand ein Wechsel in der Leitung der Gruppe statt. Nun leitet Yvonne Schnitzler die Gruppe. Hier sei noch erwähnt, dass es zurzeit eine lange Warteliste gibt. Anschließend wurde auf den konstant guten Trainingsbetrieb in allen Gruppen hingewiesen.

Jetzt wurde berichtet, dass der neue Vorstand an diversen Veranstaltungen, wie z.B. die Jahresveranstaltung des Kreissportbundes, teilgenommen hat. Ebenso gab es Erweiterte Vorstandssitzungen, in denen es z.B. um das Thema der Führungszeugnisse oder das Thema für die Notwendigkeit eines Kinderschutzkonzeptes ging.

Danach ging es um die Digitalisierung und Barrierefreiheit. Hier wurde berichtet, dass es Verhandlungen mit einem regionalen IT-Anbieter gibt um unsere Vereinswebsite zu modernisieren. Aktion Mensch bietet hier ein Förderprogramm wofür der TVB auch schon den Zuschlag bekommen hat. Zusätzlich soll eine Fotografin damit beauftragt werden um alle Sportstätten, die der TVB nutzt, zu fotografieren. Im Anschluss daran ging es um die neue Satzung. Frank Vankerkom mit seiner Tochter Katharina werden an der neuen Revision arbeiten. Nach dem Blick auf die Mitgliederentwicklung gab es zum Schluss des Berichts noch einen Ausblick auf das kommende Jahr 2026.

Im Anschluss an den Bericht des Vorstandes folgten die Berichte der einzelnen Abteilungen, der Kassenführung und der Kassenprüfung. Nach dem Bericht der Kassenprüfung wurde der Vorstand einstimmig entlastet.

Da es in diesem Jahr Neuwahlen des Vorstandes gibt wurde nun ein Versammlungsleiter gewählt. Kurt Eulenhöfer übernahm dieses Amt.

Als neuer Vorsitzender wurde Christopher Jauch vorgeschlagen und gewählt. Darauffolgend wurde Mark Bodden als neuer stellvertretender Vorsitzender vorgeschlagen und gewählt. Nun ging es um die Position des Kassierers / der Kassiererin. Hier wurde Sigrid Braun Würschig vorgeschlagen und gewählt. Als letzte Position im geschäftsführenden Vorstand wurde die Position des Schriftführers gewählt. Es wurde Stephan Homann vorgeschlagen und gewählt. Alle nahmen die Wahl an.

Für die Wahl neuer Kassenprüfer wurden Mario Pojer und Marion Stange als Kandidaten vorgeschlagen und im Anschluss gewählt. Beide nahmen die Wahl an.

Zum Schluss der Wahlen wurden alle bestehenden Ämter des Vorstandes „im Block“ gewählt. Hierbei wurden alle bisherigen Vorstandsmitglieder und Beisitzer vorgeschlagen und einstimmig gewählt. Damit waren die Vorstandswahlen abgeschlossen.

Zum Abschluss des Abends gab es noch einige Ehrungen für die Jubilare.

Für 25-jährige Mitgliedschaft wurde Britta Groth geehrt. Für 40-jährige Mitgliedschaft wurde Henning Jauch, Barbara Saliu und Jürgen Nierich geehrt. Renate Fastenroth und Annelore Giebeler wurden für die 60-jährige Mitgliedschaft geehrt.

Es folgen einige Bilder der Veranstaltung:

Koreanischer Großmeister zu Besuch

Muin Kim nahm die Prüfung zum 7. Dan von Bajrush Saliu, Trainer des TV Becketal, ab. Eigens aus Korea angereist, nahm Großmeister Muin Kim (9. Dan Taekwondo) vom Kukkiwon, offizielle Weltzentrale des Taekwondo, die Prüfung zum 7. Dan von Bajrush Saliu (TV Becketal) ab. Der 7. Dan beinhaltet die Anerkennung der Leistung und langjährigen Hingabe sowie außergewöhnliche Erfolge im Taekwondo sowohl auf technischer als auch auf theoretischer Ebene. Prüfungsrelevant ist der Zweikampf, die technische Ausführung wie auch die Selbstverteidigung.

Neben dem 7. Dan Taekwondo ist Großmeister Bajrush Saliu auch Träger des 8. Dan Hapkido. Seit 51 Jahren betreibt er Taekwondo, seit 45 Jahren hat er das Ehrenamt als Trainer inne. Die Großmeister verbindet seit 30 Jahren eine enge Freundschaft. Aufgrund der Corona-Pandemie und deren Beschränkungen fand das letzte persönliche Treffen aber vor sieben Jahren statt.

Großmeister Muin Kim war auch Ehrengast beim Internationalen Becketal Cup am vergangenen Wochenende und gratulierte den Kämpfern des TV Becketal zum dritten Platz in der Vereinswertung.

Quelle: Oberberg-Aktuell.de

Bericht von der zweiten Wanderung 2025

Am Sonntag, den 15.06.2025 fand die zweite Wanderung 2025 des TVB bei bestem Wanderwetter statt. Sie führte uns nach Schloss Gimborn und zur Burgruine Neuenberg. Der Rundweg ging über Straßen, Wald und Feldwege, mit geringen Steigungen und war gut zu laufen. Einkehrstation war das Schlosshotel Gimborn. Dort haben war im Anschluss an die Wanderung den Tag gemütlich ausklingen lassen.

Hier einige Bilder der Wanderung

« Older Entries