Category Archives: Taekwondo

Becketaler Taekwondoka in Lüdenscheid erfolgreich

Beim alljährlichen Arnsberg Cup in Lüdenscheid nahmen am letzten Wochenende 20 Wettkämpfer des TV Becketal teil. Am Samstag startete die Leistungsklasse 1, Sonntag musste die Leistungsklasse 2 ihr Können unter Beweis stellen.

Gold erkämpften sich: Emin Vural, Colin Zastawny und Lara Froesch
Silber erzielten: Joel Beck, Johannes Klemens, Kevin- Noel Koepp, Philipp Suerth, Justin Zastawny, Laurenz Braun, Ben Lony, Laura Schenn und Ayca Tokat.
Über Bronze konnten sich Vanessa Klein und Kubilay Yueksel freuen.
In der Vereinswertung belegte der Becketaler TV PLatz 7 von 42 teilnehmenden Vereinen.

Als nächstes stehen für einige Kämpfer die „Int. German Clup Championship für Newcomer“ in Bonn und im Mai die „Berlin Open“ an.

Taekwondo324

 

Großmeister und Trainer Bajrush Saliu auch in Korea allzeit herzlich willkommen

Bajrush Saliu wurde anlässlich des 69. Geburtstags des Taekwondo-Sports, im März, sowie aufgrund seiner großen Verdienste in Deutschland gegenüber dem Taekwondo, nach Seoul/Korea eingeladen. So hieß es wieder einmal alle Konzentration zusammen zu würfeln, um die große Reise dorthin anzutreten.

Korea_2015_011

In Seoul angekommen hatte Bajrush Saliu auch die Gelegenheit sich intensiv mit dem WTF Kukkiwon Präsidenten Jeong Masson auszutauschen. Als Dolmetscher stand ihm hierbei Großmeister Kim Mu In zur Seite.

Korea_2015_009

Zuvor wurde er von seinem langjährigen Freund und Großmeister Kim Mu In empfangen. Gemeinsam ging es dann am Abend zum Hotel, wo man noch in gemütlicher Runde mit anderen eingeladenen Gästen den Abend verbrachte und sich rege über die Sportart Taekwondo aussprach.

Korea_2015_012

Saliu nutzte bei seinem Besuch auch wieder, sich die Stadt und Sehenswürdigkeiten durch Kim Mu In zeigen zu lassen. Natürlich ließen es sich auch die Schüler von Kim Mu In nicht nehmen, um Großmeister Bajrush Saliu zu begrüßen. Auch hier war die Wiedersehensfreude auf beiden Seiten groß. Denn sie kannten ihn noch von ihrem Besuch vor einigen Jahren, wo sie mit Kim Mu In nach Deutschland von Bajrush Saliu eingeladen wurden.

Das große Ereignis nahte nun und für jeden ist ein großes Erlebnis in seinem Leben einmal oder auch mehrmals diese live mitzuerleben. An die 500 Gäste waren hierbei geladen.

Korea_2015_004

Eine besondere Ehre war es für Bajrush Saliu, das seine Verdienste für den Taekwondo-Sport nicht nur in Deutschland gesehen werden, sondern auch im fernen Korea. So wurde ihm am Tag der Feier eine Ehrung zu teil, in dem ihm ein Geschenk in Form einer extra für ihn gefertigten Urkunde überreicht wurde.

Korea_2015_003

In der Pause zeigten die Korea-Tiger in einer Demonstration ihres Könnens, wobei Bajrush Saliu anschließend auch die Gelegenheit hatte mit ihnen einen kurzen Plausch zu halten und seinen Dank für die gezeigten Leistungen auszusprechen.

 

Während der Feier hatte Bajrush auch die Gelegenheit sich mit Jeong Mansoon (Kukkiwon WTF Präsident), Seong Jae-Jun (KTA Präsident) und LEE SEONG WAN (E.M.KUKIWIN Präsident) auszutauschen. Aber nicht nur hiermit, auch mit anderen der anwesenden Gäste wurden teils intensive Gespräche untereinander geführt und viele neue Freundschaften entstanden. Für Großmeister Saliu bleibt vor allem die große Gastfreundschaft in einem fremdem Land in guter Erinnerung und die intensiven Gespräche die man miteinander geführt hat.

Korea_2015_010

Auf das Jahr 2016 freut er sich jetzt schon, denn da findet die große Jahresfeier zum 70. Geburtstag des Taekwondo-Sports im neu erbauten Taekwondowon statt, wozu jetzt schon die Vorbereitungen bei den Organisatoren angelaufen sind.

Zu Schluss bleibt nur noch zu sagen: „Korea ist allemal eine Reise wert.“ 

Korea_2015_007

Korea_2015_005

Bericht: Dieter Mende
Fotos: priv.

 

 

 

 

 

 

 

 

Gleich 19 Medaillen für den TV Becketal in Bottrop

Neben einigen etatmäßigen Wettkämpfern schickte der TV Becketal auch viele Newcomer ins Rennen, die somit bei der jährlich stattfindenden BAEK’s Internationalen offenen Taekwondo-Meisterschaft in Bottrop ihr erstes Turnier bestritten – dies mit beachtlichem Erfolg! Nahezu alle der angetretenen 22 Sportler konnten in ihren Alters- und Gewichtsklassen eine Medaille erkämpfen.

In der Klasse Jugend männlich nutzte Johannes Klemens seine ganze Erfahrung. Trotz körperlicher Überlegenheit seines Kontrahenten überzeugte Klemens mit Schnelligkeit sowie taktischer Finesse und bezwang seinen Finalgegner deutlich nach Punkten.

Lara Frösch konnte auch in Bottrop ihre derzeit sehr gute Form abrufen. Sie setzte ihre Finalgegnerin von Beginn an unter Druck, gewann vorzeitig durch klare Treffer und holte somit bei bisher drei Turnierteilnahmen in diesem Jahr bereits ihre 3. Goldmedaille.

Für eine Überraschung sorgte Neuankömmling Abdullah Alrefai. Ende 2014 in Deutschland angekommen konnte Alrefai erst vor einigen Wochen wieder mit Taekwondo beginnen. Trotz zwischenzeitlich 8-jähriger Pause fand der nun für Becketal startende 24-jährige Syrer aufgrund seiner Wettkampferfahrung und intensiven Trainings schnell zu guter Form. Durch die Übernahme integrativer Vorarbeit des Vereins sowie des Trainerteams rund um Bajrush Saliu konnte sich Abdullah Alrefai vollends auf die kurze Vorbereitung konzentrieren. In seiner seit langer Zeit ersten Turnierteilnahme zeigte er schnelle Technikkombinationen, hervorragende Treffsicherheit und erkämpfte sich verdient Gold. Insgesamt belegte das Wettkampfteam des TV Becketal den 3. Platz in der Mannschaftswertung.

Großmeister Bajrush Saliu sowie das weitere Trainer- und Betreuerteam sehen schon gespannt der Deutschen Kadetten- und Juniorenmeisterschaft in Schwabach sowie den Internationalen Berlin Open entgegen, bei denen einige Becketaler Taekwondoka teilnehmen werden.

Medaillenspiegel:

Gold:
Lara Frösch, Johannes Klemens, Abdullah Alrefai

Silber:
Giulia Baier, Laura Schenn, Joel Beck, Benn Lony

Bronze:
Melina Schneider, Laurenz Braun, Tunahan Vural, Marc Schneider, Kubilay Jüksel, Dennis Belaev, Jennifer Flonta, Darwin Köpp, Kevin Köpp, Justin Zastawny, Emin Vural, Tim Skakunow

Weitere Infos unter www.tv-becketal.de
Kontakt: Bajrush Saliu 0160/5909395

 

Gruppenbild Baek Cup 25.04.2015 003

 

Voll auf die „Pratze“

 1
Gummersbach – Der TV Becketal richtete am Wochenende zum zweiten Mal ein international besetztes Taekwondo-Turnier aus und erntete dafür viel Lob.
Von Uli Klein

Die Klasse „Drei-Käsehoch“ gibt es nicht. Deshalb starten Selim und Jermaine eben bei den Sechsjährigen. Aber das ist aufregend genug. Sogar in der Mittagspause geben die Nachwuchstalente keine Sekunde Ruh. Vielmehr werden mit dem Trainer unentwegt Tritte und Hiebe geübt. Immer wieder knallt es und der Coach kann froh sein, dass er „Pratzen“ trägt.  Eine Pratze ist ein überdimensionaler Handschuh mit einem großen Polster auf der Handfläche.

2

[Großmeister Bajrush Saliu (re.) freute sich über das Lob für das vom TV Becketal ausgerichtete Turnier.]

Selim und Jermaine sind mit den Eltern aus dem hessischen Korbach angereist, um am Becketal-Cup teilzunehmen. Dieser wird an diesem Wochenende zum zweiten Mal ausgetragen, nachdem die Premiere des Taekwondo-Turniers anno 2014 schon ein bemerkenswerter Erfolg war, so dass die Verantwortlichen und Organisatoren um Großmeister Bajrush Saliu (Inhaber des 8. Dan) und Jugendbetreuerin Birgit Krone nun die jetzige Neuauflage in Angriff nahmen. Perspektivisch dürfte das Turnier in der Eugen-Haashalle seinen festen Platz im Sportkalender der Stadt Gummersbach haben. Zumal sich die 328 Kämpfer (69 Senioren und 259 Nachwuchsathleten zwischen sechs und 17 Jahren) in der oberbergischen Kreisstadt sichtbar wohl fühlen.

3
[Spannend ging es zu bei den Kämpfen in der Eugen-Haas-Halle.]

Dabei sind die Hessen aus Korbach beileibe nicht die Delegation, die die weiteste Anreise hatte. Sogar Sportler aus Russland, Tunesien oder Afghanistan sind am Start. Athleten, die in diesen Wochen durch Deutschland touren und bei Turnieren antreten. Florian Philipp hatte es nicht so weit. Der 21jährige kommt aus Königsborn-Unna, quasi vom Kamener Kreuz, und ist ein bisschen nervös, da er noch nicht so viel Wettkampfroutine besitzt. „Ich habe natürlich bei verschiedenen Kämpfen zugeschaut und fürchte, dass da ganz schön was auf mich zukommt“, schätzt der Student.

Murat Özalp ist ein „alter Hase“ in Sachen Taekwondo. Als Coach bei Olympic Taekwondo Witten hat er schon jede Menge Veranstaltungen erlebt hat. Die Macher des Becketal-Cups dürfen sich deshalb über höchster Lob aus berufenem Munde freuen: „Das Turnier ist super und in höheren Kategorien anzusiedeln. Angefangen von den Kampfrichtern, die hier eine hohe Qualität haben, über die perfekte Organisation bis hin zu einer wunderbaren Atmosphäre – hier passt alles“, sagt Özalp und hofft auf weitere Turniere in Gummersbach in Zukunft.

4
[Auch die Jüngsten zeigten bereits tolle sportliche Leistungen.]

Auch Bajrush Saliu ist am Ende des Tages rundum zufrieden, zumal er sich über wertschätzende Worte von Ehrengast Kim Mu In, Freund und südkoreanischer Großmeister, Engelbert Rotalsky, Vizepräsident der Nordrhein-westfälischen Taekwondo-Union, Gummersbachs Bürgermeister Frank Helmenstein oder Michaela Engelmeier, Mitglied des Deutschen Bundestages, freuen darf. Und dass seine Becketaler in der Teamwertung immerhin Rang drei unter 46 Teams erreichen, „macht unser Turnier“ für Mister Taekwondo zu einer „richtig runden Sache“. Saliu vergisst aber auch Birgit Krone sowie die rund 20 ehrenamtlichen Helfer nicht. „Sie haben einen tollen Job gemacht. Ich bin stolz auf sie.“

5

Für den TV Becketal waren erfolgreich:

Gold: Joel Beck, Kevin- Noel Koepp, Laurenz Braun, Johannes Klemens, Laura Schenn, Lara Froesch, Ayca Tokat.
Silber: Jennifer Flonta, Darwin-Tyler Koepp, Ben Lony.
Bronze: Noah Beck, Giulia Baier, Nick Freitag, Marc Schneider, Melina Schneider, Justin Zastawny, Colin Zastawny.
Für den VfL Berghausen-Gimborn waren erfolgreich:

Gold: Fundaela Sen, Charlotte Köhler
Silber: Sarah Bietz
Bronze: Anastasia Althoff

 

« Older Entries Recent Entries »