Category Archives: Taekwondo

Taekwondo Lehrgang als Integration in Gummersbach – Bajrush Saliu

Unter dem Motto Auffrischung, sowie Verbesserung von Wettkampf, Technik, Taktik, Grundschule, Kondition und Theorie fand am 15.12.2013 in der Eugen Haas Halle in Gummersbach zum Jahresabschluss ein Lehrgang für alle Taekwondo-Sportler des TV Becketal und des TSV Ründeroth statt. Neben Verbesserung allgemeiner Taekwondo Kenntnissen sollte vor allem die Integration unter den Sportlern jeden Alters, unterschiedlich der jeweiligen Taekwondo Fähigkeiten gefördert werden, um so das WIR-Gefühl, also die Zusammengehörigkeit als Sport-Familie zu festigen.

Ins Leben gerufen und organisiert wurde der Lehrgang durch Großmeister Bajrush Saliu mit tatkräftiger Unterstützung durch Birgit Krone.

Als Referenten fungierten WM und EM Medaillengewinner Mokdad Ounis und der Vize-Präsident Technik der NWTU Engelbert Rotalsky. Beides Persönlichkeiten mit großem Namen in der Taekwondo Szene. Ihnen zur Seite standen mit Vanessa Polat und Salih Saliu zwei erfahrene Sportler des TV Becketal.

Als Special Guests waren eine 9-köpfige Wettkampf- und Showgruppe aus Südkorea unter Leitung des südkoreanischen Großmeisters Kim Mu In und Trainer Sin eingeladen. Zwei langjährige persönliche Freunde von Bajrus Saliu, die das Vorhaben insbesonders aus Sicht der Integration unterstützen und den Sportlern zudem die Wurzeln des Sports aus dem Mutterland des Taekwondo näherbringen wollten. Leider musste die Gruppe aber kurzfristig aus wichtigem Grund absagen.

Nach einer Begrüßungsrede durch Bajrush Saliu, wurde gegen 11.00 Uhr ein intensives gemeinsames Aufwärmtraining abgehalten. Danach wurden die Sportler in mehrere Gruppen aufgeteilt, in denen ihnen durch die Referenten Taekwondo-Spezifische Kenntnisse und Fähigkeiten vermittelt wurden.

Gegen 12.10 Uhr begrüßte Bajrush Saliu dann den Bürgermeister der Stadt Gummersbach Frank Helmenstein, der in seiner Rede besonders das Arrangement der beiden Vereine TV Becketal (Gummersbach) und TSV-Ründeroth (Engelskirchen) lobte, die sich besonders mit dieser Veranstaltung um das Thema Integration im Sport bemühten und sich dadurch von vielen anderen Vereinen im Oberbergischen Kreis abheben würden.

Mit dem Schul- und Sportausschuss Vorsitzenden Gummersbachs Thorsten Konzelmann und Dr. Gero Karthaus, dem Bürgermeister der Stadt Engelkirchen waren ebenfalls zwei hochrangige Persönlichkeiten aus der Region anwesend, die zusammen mit dem 1. Vorsitzenden des TV Becketal Mario Pojer die Sportler im Alter zwischen 5-55 Jahren und anwesenden Zuschauer und Eltern auf der Tribüne begrüßten und einige nette Worte an sie richtete. Die örtlichen Pressevertreter, unter anderem der Oberberg Aktuell, schossen derweil Fotos und machten sich Notizen für ihre Nachberichterstattung.

Nach einer Mittagspause ging es dann mit dem Lehrgang weiter. Zum krönenden Abschluss vermittelte Engelbert Rotalsky durch seine lockere und humorvolle Art unter fetziger Musik Bewegungsabläufe und Techniken des Taekwondo und zog dadurch unter viel Beifall nicht nur die Kinder in seinen Bann, sondern alle Anwesenden.

Abschließend beendete Bajrush Saliu den Lehrgang mit einer Dankesrede an die Referenten, Presse, Zuschauer, Eltern, ehrenamtliche Helfer und Susanne Zurek als Vertreterin des TSV-Ründeroth.

Dabei ging sein ganz besonderer Dank an Dr. Horst Weber, der den Lehrgang als Arzt vor Ort komplett begleitete und Andreas Drosse, der sich dankenswerter Weise zur Verfügung stellte Filmaufnahmen von dieser Veranstaltung zu machen um sie anschließend den Vereinen zur Verfügung zu stellen.

Unter viel Applaus versprach er in Zukunft weitere Lehrgänge dieser Art in Gummersbach abzuhalten.

Bericht und Fotos:
Werner Thorenz
NWTU Medienreferent NWTU

Taekwondo134

Taekwondo135

Taekwondo136

Taekwondo137

Taekwondo138

 

Deutsche Juniorenmeisterschaft (U21) und die Masters im Taekwondo

Zum zweiten Mal richtete der TV Becketal die Deutsche Juniorenmeisterschaft (U21) und die Masters im Taekwondo aus – TVB-Kämpfer Beck schaffte es aufs Treppchen

Am vergangenen Samstag trafen sich bereits zum zweiten Mal die besten Taekwondokas
aus ganz Deutschland in der Eugen-Haas-Halle, um die Deutschen Juniorenmeister (U21) zu ermitteln.

Bei dem Bundesranglistenturnier der Deutschen Taekwondo Union (DTU), ausgerichtet vom TV Becketal, konnten sich auf Landesebenen qualifizierte Wettkämpfer der Jahrgänge 1994 bis 1999 miteinander messen.

In jeweils drei Runden werden für Treffer an der Kampfweste ein Punkt und für Treffer
an den Kopf zwei Punkte vergeben.

Zudem gab es für verschiedenen Angriffstechniken noch weitere Punkte, gemessen wurden die Punkte mit elektronischen Westen.

Neben den Junioren hatte der TV Becketal auch noch Kapazitäten für die Mastermeisterschaften geschaffen und so konnten sich Kämpfer der Altersklassen 1970 bis 1979 und 1969 und älter miteinander messen.

Bajrush Saliu, Trainer beim TV Becketal und Verantwortlicher für das Vollkontakt-Turnier,
war sichtlich erfreut, die Deutschen Meisterschaften erneut nach Gummersbach holen zu können, welches nach der erfolgreichen Austragung des ersten Becketal Cups ein weiteres Highlight der Kampfsportart in Gummersbach darstellt.

Zudem waren viele Ehrengäste gekommen, um sich die besten Taekwondokas Deutschlands anzuschauen.

Landrat Hagen Jobi, Bürgermeister Frank Helmenstein, die Bundestagsabgeordneten Michaela Engelmeier und Klaus-Peter Flosbach sowie viele weitere sahen sich spannenden Kämpfe an und feuerten die beiden Teilnehmer des TV Becketal Saskia Krone und Andreas Beck an.

Saskia Krone, die bei den Junioren startete, schaffte es nicht auf das Treppchen
und unterlag bereits bei ihrem ersten Kampf Lorena Brandl vom TKD Altmannstein, die in ihrer Alters- und Gewichtsklasse auch gewann.

Andreas Beck startete bei den Masters und schaffte es auf Platz drei, unterlag bei seinem Kampf jedoch Stephan Müggenberg vom OT-Bremen.

Taekwondo315

Taekwondo316

Taekwondo317

Taekwondo318

 

TV Becketal – Karin und Johannes Klemens erreichen 1. Dan.

Ihr Prüfungspensum zum 1. Dan absolvierten die Geschwister Karin und Johannes Klemens vom TV Becketal nach DTU Vorschriften am letzten Wochenende in Bonn.

Formenlauf, Schritttechniken, Selbstverteidigung, Wettkampf und Bruchtest wurden von beiden hervorragend ausgeführt.

Zum Schluss konnten sie stolz ihre Urkunde entgegennehmen.

Trainer Bajrush Saliu und Jugendbetreuerin Birgit Krone, die ihre Sportler vor Ort betreuten freuten sich sehr über die erbrachte Leistung.

Taekwondo36

 

Deutsche Einzelmeisterschaft Taekwondo in Gummersbach

An der Deutschen Taekwondo Einzelmeisterschaft der Senioren und Jugend A,
die vom 31.1- 01.02. in der Schwalbe – Arena ausgetragen wird, nehmen auch vier Wettkämpfer des TV Becketal teil.

Mit einem Trainer – und Betreuerteam rund um Bajrush Saliu und Birgit Krone
werden die Sportler sowohl körperlich als auch mental an optimale Fitness herangeführt.

Für das Turnier sind Phillip Suerth ( Senioren ), Blanca Enders, Johannes Klemens
und Kevin Koepp ( Jugend A ) gemeldet.

Taekwondo15

 

« Older Entries Recent Entries »