Athleten aus mehr als zehn Vereinen waren in der Eugen-Haas-Halle vertreten.
55 Taekwondo-Athleten aus über zehn Vereinen unter der Leitung des Landestrainerteams Zweikampf kamen zum NWTU-Abschluss-Kaderlehrgang nach Gummersbach, um sich auf die Deutsche Meisterschaft Zweikampf der Klassen Jugend A und Senioren im Januar 2024 vorzubereiten. Auch die Verantwortlichen des NWTU-Ressorts Zweikampf waren mit Vize-Präsident Dr. Cevdet Gürle, Sportdirektor Ali Ünlüsoy, und Sportreferent Sahin Ozan vor Ort und dankten dem Ausrichter TV Becketal sowie dessen Taekwondo-Cheftrainer und -Abteilungsleiter Bajrush Saliu für die Bereitstellung der Eugen-Haas-Halle. Vom TVB nahmen Sophie Dworjanschikow, Lilia Heutzenröder, Lorena Hendrich und Luan Hendrich am Lehrgang teil.
Am Sonntag fand die vierte Wanderung 2023 des TVB statt. Bei bestem Winterwetter starteten wir in Bruch gingen über Forstwege oberhalb der Aggertalsperre, mit schönen Ausblicken zum Unnenberg und zum Knollen, nach Lieberhausen. Auf dem Winterfest haben wir in geselliger Runde bei Glühwein und kulinarischen Köstlichkeiten das TVB-Wanderjahr ausklingen lassen.
Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung des TV Becketal wurden folgende Jubilare für Ihre langjährigen Mitgliedschaften im TV Becketal geehrt:
Für 25-jährige Mitgliedschaft wurden Roswitha Schulze, Beate Wichelhaus-Goldig, Daniela Sprenger, Angelo Pojer, Dennis Kretschmer und Frank Vankerkom geehrt. Für 40-jährige Mitgliedschaft wurde Gisela Klaas, Ulrike Baltes und Wolfgang Sielaff geehrt. Weitere Auszeichnungen gab es für Peter Eichelmann, Dirk Mannchen und Marc Grümer für die 50-jährige Mitgliedschaft, Eva Stahl, Margit Fastenroth, Petra Wittkowski, Harald Stahl und Klaus Wolff für die 60-jährige Mitgliedschaft. Besonders ist hier die 70-jährige Mitgliedschaft von Gerd Gerigk zu erwähnen.
Da der vorsitzende und der stellvertretende Vorsitzende Ihre Posten zur Verfügung stellten und nicht noch einmal zur Wahl standen mussten beide Ämter neu besetzt und gewählt werden. Als neuer Vorsitzender wurde Christopher Jauch vorgeschlagen und ist anschließend einstimmig als Nachfolger von Uwe Eulenhöfer gewählt worden. Darauffolgend wurde Mark Bodden als neuer stellvertretender Vorsitzender einstimmig als Nachfolger von Stephan Homann gewählt. Neu in den Vorstand wurden gewählt: Natalie Jauch, Beisitzerin und Patrick Klein, Beisitzer.
Als scheidender Vorsitzender begrüßte Uwe Eulenhöfer die anwesenden Vereinsmitglieder und bedankte sich bei den Damen und Herren des Vorstands für die gute Mitarbeit in den vergangenen Jahren. In seinem Jahresrückblick berichtete er zunächst von den schwierigen Zeiten während der diversen Corona Lockdowns und dass es im Jahr 2023 endlich wieder mit allen sportlichen Aktivitäten ohne Einschränkungen losgegangen ist. Daran folgend berichtete er von einer guten und geordneten Kassenlage, konstanter Mitgliederzahl und mehreren Aktivitäten, wie den Becketal-Cup der Taekwondo-Abteilung, das Volleyball-Turnier und das die Wanderabteilung wieder ins Leben berufen wurde. Zum Schluss wurde ein Ausblick auf die kommenden großen Aufgaben gerichtet. Nach den Berichten aus den Abteilungen, der Kassenführung und Kassenprüfung wurde der Vorstand einstimmig entlastet.
Zum Abschluss des Abends gab es noch Ehrungen für viele Jubilare. Für 25-jährige Mitgliedschaft wurden Roswitha Schulze, Beate Wichelhaus-Goldig, Daniela Sprenger, Angelo Pojer, Dennis Kretschmer und Frank Vankerkom geehrt. Für 40-jährige Mitgliedschaft wurde Gisela Klaas, Ulrike Baltes und Wolfgang Sielaff geehrt. Weitere Auszeichnungen gab es für Peter Eichelmann, Dirk Mannchen und Marc Grümer für die 50-jährige Mitgliedschaft, Eva Stahl, Margit Fastenroth, Petra Wittkowski, Harald Stahl und Klaus Wolff für die 60-jährige Mitgliedschaft und Gerd Gerigk für seine 70-jährige Mitgliedschaft.
Die Taekwondo-Sportler des TV Becketal waren bei den Landesmeisterschaften erfolgreich.
14 Sportler des TV Becketal stellten sich nach intensiven Wochen der Vorbereitung der Aufgabe, bei den Landesmeisterschaften der Nordrhein-Westfälischen Taekwondo Union in Alsdorf einen Titel zu erkämpfen. Insgesamt gingen 340 Athleten an den Start. Bis auf Lias Klein, der die Finalrunden verpasste, konnten sich 13 Becketaler auf dem Podium platzieren. Valerie Heutzenröder und Naemi Betke errangen jeweils Gold, zudem gab‘s fünfmal Silber und sechsmal Bronze. Großmeister Bajrush Saliu zeigte sich mit der Ausbeute zufrieden und attestierte seinen Schützlingen eine starke Leistung.
Gold Valerie Heutzenröder, Naemi Betke
Silber Sophie Dworjanschikow, Lorena Hendrich, Mara Schelhas, Luan Hendrich, Nuri Ato
Am Sonntag fand die dritte Wanderung 2023 des TVB statt. Dabei wechselte sich Nieselregen mit trockenen Phasen ab. Sie führte uns nach Essinghausen. Der Rundweg startete am Parkplatz Backhaus-Café in Essinghausen. Es ging dann weiter über die Dorfschaften: Schmand, Wenkhausen (bzw. über direkt über Siebringhausen nach Essinghausen) oder Drolshagen, Papenberg, Hardt wieder nach Essinghausen. Er führte über Straßen, durch Wälder und über Feldwege, bei geringen Steigungen. Der Abschluss der Wanderung war die Einkehr in die Jausenstation Backhaus in Essinghausen.